Vegetarische Rezeptideen für Weihnachten

Vorspeise
Walnuss-Suppe mit Curry-Butter
Eine Rezeptidee von https://naturkost.de

Zutaten
- 180 g Walnüsse
- 1 Zwiebel
- 100 g Knollensellerie
- 200 g Kartoffeln (vorw. festkochend)
- 200 g Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Stange Lauch
- 600ml Brühe
- 2 EL Bratöl
- 200 ml Weißwein
- 600 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- 40 g Butter
- ½ TL mildes Currypulver
- 4 EL glatte Petersilienblätter
Zubereitung
Nüsse hacken. In einer Pfanne ohne Fett rösten. 3 EL davon zur Seite legen.
Zwiebel fein würfeln. Sellerie, Kartoffeln und Karotten in 2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch pressen. Lauch in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Öl in einem breiten Topf erhitzen. Gemüse darin bei mittlerer Hitze 5 Min. braten. Weißwein, Gemüsebrühe und Walnüsse (außer die beiseite gelegten Walnüsse) zugeben und aufkochen. Zugedeckt 20 Min. köcheln lassen. Sahne zugeben und nochmals aufkochen. Suppe fein pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Butter bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zerlassen. Currypulver einrühren. Petersilienblätter darin knusprig braten (Vorsicht: Butter kann spritzen!). Restliche Nüsse untermischen. Suppe anrichten. Currybutter darauf verteilen.
Statt Wein können Sie natürlich auch einfach mehr Brühe verwenden.
Alle Zutaten zum Rezept
Hauptgang
Ganzer gerösteter Blumenkohl
Eine Rezeptidee aus Ursula Gaisas Buch "Vegetarische Schmankerl für 5 Jahreszeiten", erhältlich bei uns
Wenn Ente, Gans und Co. als Weihnachtsbraten ausfallen, dann empfiehlt sich dieser "vegetarische Braten". Schmeckt unwahrscheinlich lecker!

Zutaten
- 1 Blumenkohl, Blätter abgetrennt, geputzt, Strunk kreuzweise eingeschnitten
- 4 große Karotten
- 200g Sellerie
- 1 Zwiebel
- 4 Kartoffeln
- 1 TL getr. Thymian
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Ahornsirup
- 50ml Sojasauce
- 50 ml Worcestersauce
- 1 TL geräucherte Paprika
- 2 EL Maisstärke, in kaltes Wasser eingerührt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Brühe mit allen Gewürzen in einem großen Topf aufkochen und mit der Maisstärke eindicken.
Das Gemüse putzen und in grobe Stücke schneiden, eine ofenfeste Form mit Öl einpinseln, das Gemüse einfüllen.
Blumenkohl in die Kasserolle legen und erst die Unterseite mit reichlich Marinade einpinseln, umdrehen, den Rest der Sauce auf den Blumenkohl und das andere Gemüse geben und alles ca. 30 Minuten im Ofen rösten, bis alles bissfest, aber nicht zu weich ist. Den Kohl am besten einmal kurz zur Probe anschneiden.
Falls die Flüssigkeit zu sehr verdampft ist bzw. eindickt, mit etwas Brühe auffüllen.
Alle Zutaten zum Rezept
Nachspeise
Lebkuchen-Crème brûlée
Eine Rezeptidee von https://naturkost.de

Zutaten
- 400 g Sahne
- 30 g Rohrzucker und 3–4 EL Rohrzucker zum Karamellisieren
- 1 Streifen Orangenschale (ca. 5 cm)
- 4 Eigelbe
- 1,5 TL Lebkuchengewürz
- nach Belieben 2 getrocknete Feigen
Zubereitung
Backofen auf 130 °C (Ober-/Unterhitze, Umluft 110 °C) vorheizen. Sahne, 30 g Zucker und Orangenschale aufkochen. Topf vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen lassen. Eigelbe und Lebkuchengewürz verquirlen. Warme Sahnemischung unterrühren, Orangenschale herausnehmen.
4 flache, ofenfeste Förmchen in die Fettpfanne das Backofens stellen und so viel heißes Wasser angießen, dass die Förmchen zu zwei Dritteln im Wasser stehen. Sahnemischung einfüllen. Im Ofen 50 Minuten stocken lassen. Förmchen aus dem Wasserbad nehmen, abkühlen lassen, dann mind. 3 Stunden (oder auch über Nacht) im Kühlschrank kühlen.
Zum Servieren die Cremes gleichmäßig dünn mit Zucker bestreuen. Mit dem Brûlierer kurz erhitzen, bis der Zucker zu goldbraunem Karamell geschmolzen ist.
Nach Belieben mit Feigen (klein gehackt) servieren.